Kochen mit Bell:

Zusammen kochen wir ein authentisches thailändisches Essen - Perfekte Gerichte für die Familie

.

Rezept Nr. 11

Chili Dip (Thai Style)

Nam prik noom ist einer der leckersten Chili-Dips, die du jemals zu Gesicht bekommen wirst, meiner Meinung nach. “Prik Noom” steht für die lange, grüne Chili-Art, die typisch für den nördlichen Teil von Thailand ist. Vor Ort gibt es sie in fast jedem guten Supermarkt. Insgesamt hat dieser Dip einen milden, aromatischen Geschmack. Die Chilis sind gut gekocht und haben eine weiche Textur. Der eingelegte Fisch duftet herrlich. Die Tomaten, Knoblauch und Schalotten sind gut miteinander vermischt und geben ein gutes Aroma.

Für immer neue Familienrezepte abonniere gerne unseren Newsletter.

Viel Spaß beim Kochen!

Viel Spaß beim Kochen!

Kochanleitung

Aufwand: Einfach

Zubereitung: 35 Min.

Gesamtzeit: 35 Min.

 

ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN

  • 7 grüne Sporn-Chilis (Prik Noom) 

  • 5 Thai Sida-Tomaten 

  • 3 Knoblauchzehen 

  • 6 Thai-Schalotten 

  • 1 Esslöffel entgräteter, fermentierter Fisch, fein gehackt 

  • 1 Teelöffel feines Meersalz 

  • 1 Esslöffel Frühlingszwiebeln, fein gehackt 

  • 1 Esslöffel Koriander, fein gehackte

Nicht zum Verzehr, sondern nur zum Kochen: Bananenblatt

Frisches Gemüse je nach Geschmack: Gurke, Schlangenbohne, Akazie, geflügeltes Bohnen

Gekochtes Gemüse nach Geschmack: Schlangenbohne, Aubergine, Wasserspinat, Bananenblüte, Agasta-Spitze, Agasta-Blume, Kürbis, Wintermelone 

Beilagen: Schweinegrieben und gekochte Eier


ZUBEREITUNGSTIPPS

  1. Die grünen Sporn Chilies (prik noom) dürfen nicht zu fein geschlagen werden. 

  2. Prik Yuak (eine weiter verbreitete Art von Sporn-Chilis) können die Prik Noom ersetzen. Sie müssen jedoch vor Gebrauch geröstet werden, da sie sonst unangenehm schmecken.  

  3. Große Schalotten können kleine thailändische Schalotten ersetzen, aber sie sind nicht so duftend und feuchter. 


SCHRITT 1

Wasche die grünen Sporn-Chilis, Schalotten, Knoblauch und Tomaten gut, dann beiseite stellen und abtropfen lassen. Grille oder brate das Gemüse, bis es gekocht ist. Grüne Chilis, Schalotten und Knoblauch gründlich schälen.  

SCHRITT 2

Wische das vorbereitete Bananenblatt sauber, lege den gehackten fermentierten Fisch auf das Blatt und wickele es komplett, damit es einige male umschlossen ist. Dann scharf anbraten, bis es gut duftet.  

SCHRITT 3

Die grünen Chilis, Schalotten, Knoblauch und Salz grob zusammenschlagen. Füge den fermentierten Fisch und die Tomaten hinzu. Gut zerstoßen.  

SCHRITT 4

In einer Schüssel mit Frühlingszwiebeln und Koriander bestreuen. Umrühren und gut mischen. Mit gekochtem oder frischem Gemüse, Schweinegrieben und gekochtem Ei nach deinen Wünschen servieren.

Jetzt Rezept für Pad Thai entdecken! 

×